Was sind die Erfolgsfaktoren der Zukunft?
Unsere Zeit ist geprägt von digital vermittelter Kommunikation. An die Tools haben wir uns gewöhnt – Smartphone und Webkonferenz sind aus dem Berufsalltag nicht mehr wegzudenken.
Aber was sind die Erfolgsfaktoren für Medientechnik der Zukunft? Was haben wir aus den Erfahrungen und vielen Projekten, die wir in den letzten Jahren durchgeführt haben, gelernt und was können wir zukünftig prognostizieren?
Welche Vorteile bringt mir ein Besuch?
Die Veranstaltungsreihe bietet auf Grund langjähriger Projekterfahrung und informeller Nähe zu führenden Herstellern der Branche essentielle Informationen zur erfolgreichen Durchführung von Projekten der AV-Medientechnik.
Hier können sie als Besucherin und Besucher in den Dialog mit Fachleuten und Herstellern treten, um entscheidende Faktoren in Ihrem Projektvorgehen zu diskutieren und Ihr Projekt zum Erfolg zu führen.
Die sieben Erfolgsfaktoren
Medientechnik ist integrativ
Sie ist immanenter Bestandteil der digitalen Welt unserer Kommunikation und garantiert weltweite Beteiligung aller Partner.
Medientechnik ist IT
Sie macht sich die Werkzeuge, Geräte und Anwendungen der IT zu eigen für Ihre Anforderungen zur Signalverarbeitung -und -Übertragung
Medientechnik ist drahtlos
So schaffen wir mit weniger Abhängigkeit eine höhere Flexibilität und mehr Zuverlässigkeit, weil die Abhängigkeit von der Verkabelung sinkt.
Medientechnik ist intuitiv
Intuitive Bedienung ist ein entscheidender Faktor in der stets komplexer werdenden Welt der Endgeräte. Wir wollen nicht die Geräte bedienen, sondern nur unsere Ziele damit erreichen.
Medientechnik ist kollaborativ
Sie schafft die Anwendungen, wie wir ortsunabhängig im Dialog bleiben und an gemeinsamen Aufgaben Lösungen erarbeiten.
Medientechnik ist nachhaltig
Die Faktoren für Nachhaltigkeit werden den zukünftigen Einsatz von Technik dominieren. Intelligente Servicekonzepte und geringer Energieverbrauch werden Zukunft.
Medientechnik ist sinnlich
Herausragende optische, akustische und haptische Erlebnisse, die unsere „Sinne“ anrühren, werden den Erfolg bestimmen.
Wir laden Sie herzlich ein zu unseren diesjährigen AV-Solution EVENTs.
Auf den Veranstaltungen zeigen wir Ihnen auf, welchen Weg die Entwicklung der Medientechnik gehen wird und wie wir damit zusammen für unseren Arbeitsalltag profitieren können.
Themen sind u.a. Hybride Meetings – die Anforderungen an Konferenzräume, Audiolösungen für UCC, Green Signage, LED-Displays & Videowalls, Hörsaalkonzepte für die Hybride Lehre, Erlebniswelten, die begeistern, AV-Konzepte mit AV over IP, u.m.
Datum / Uhrzeit
Ort
Ausrichter
Sonst.
19.04. | 15:00 – 19:00 Uhr
Meckenbeuren/Friedrichshafen
Bellgardt Medientechnik
03.05. | 10:00 – 21.00 Uhr
Fürth / Nürnberg
MR Datentechnik
Hausmesse – Stadion/Sportpark Ronhof
11.05. | 15:30 – 18:30 Uhr
Oberhaching / München
a/c/t Beratung & System
Ist Ihr Besprechungsraum fit für Webkonferenzen? Mit Crestron & Shure
25.05. | 10:00 – 15:00 Uhr
Saalfeld / Erfurt
VST
Bei VST in Saalfeld.
08.06.
Brüttisellen / Zürich
Ganz Supravision
15.06. | 10:00 – 18:00 Uhr
Denkendorf / Esslingen
Gebert Medientechnik
Hausmesse & Einweihung Büro
22.06. | 14:00 – 18:00 Uhr
Wien
Pichler Medientechnik
05.09. | 13:30 – 17:30 Uhr
Aachen
AK Media
Skylounge der RWTH Aachen
08.09.
Mannheim
promedia
Feier 30 Jahre promedia
27.09.
Walzbachtal / Karlsruhe
multi-media systeme
Im Rahmen der Hausmesse 27. + 28.09.
Anmeldeformular