Aufgaben, Ziele und Aktivitäten des Verbandes
Aufgaben
- Erfahrungs- und Wissenstransfer der Mitglieder und Partner in dem Markt der AV-Medientechnik zu unterstützen
- kontinuierliche, individuell zugeschnittene Aus- und Weiterbildungsangebote – unter Berücksichtigung der sich rasant weiterentwickelnden Technologien
- Informationsvorsprung durch gute Verbindungen zu Fachverbänden und internationalen Experten
- Zugriff auf überregionale Netzwerke
- Präsenz auf Messen, Veranstaltungen und Kongressen
- umfangreiche Marketingaktivitäten
Ziele
- Erfolgreiche Projektbearbeitung der Verbands-Mitglieder zu unterstützen
- ein bundesweites Service-Netzwerk zu fördern
- bestmögliche Einkaufskonditionen für die Kunden der Mitglieder zu erzielen
- die Führungsposition der Mitgliedsfirmen im Einsatz moderner Technologien zu sichern
- gemeinsam neue Märkte zu erschließen und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern
Aktivitäten
- Jährliches AV-SYMPOSIUM auf der ISE
- Lokale Veranstaltungen der Mitglieder: Events
- AV-Solution INFO-CHANNEL (Digital Signage-System) – https://avsp.easescreen.com/
- AVSP-Forum als Kommunikationsplattform
- Teilnahme und Vorträge auf Fachkongressen
- Mitarbeiter-Weiterbildung in Zusammenarbeit mit den Herstellern
- Regelmäßige Treffen zum Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer
- Konzepte für Vermarktungsaktionen und Kundengewinnung
- Erstellung von Referenzartikeln und Projektberichten
- Print- und Online-Werbung
- Pressearbeit und Newsletter
- Produkt- und Lösungspräsentationen
- Internetauftritt und Social Media
- Telemarketing-Aktionen
- Webkonferenzen mit spezifischen Marketingthemen
Der Verband in Zahlen
- 17 Verbandsmitglieder
- 40+ Standorte
- 480 Mitarbeiter
- 30.000+ Kunden
- 2.200+ Großprojekte jährlich
- 70.000+ Projekte seit Gründung
- 150 Service-Fahrzeuge
- 28 Preferred Partner